- Schnittführung
- Schnịtt|füh|rung, die: das Führen eines Schnitts: eine exakte S.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schnittführung — steht für: Schnittführung (Medizin), der Verlauf von chirurgischen Schnitten Schnittführung (Baumpflege), das fachgerechte Abwerfen von Geäst im Forstwesen das korrekt Ausführen von Fäll und Trennschnitt, siehe Fälltechnik Siehe auch: Schnitt, zu … Deutsch Wikipedia
Schnittführung (Baumpflege) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Gesichtsstraffung — Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/o … Deutsch Wikipedia
Analatresie — Klassifikation nach ICD 10 Q42.2 Analatresie mit Fistel Q42.3 Analatresie ohne Fistel … Deutsch Wikipedia
Atresia ani — Klassifikation nach ICD 10 Q42.2 Analatresie mit Fistel Q42.3 Analatresie ohne Fistel … Deutsch Wikipedia
Baumchirurg — Baumpflege beinhaltet Maßnahmen an Baum und Baumumfeld zur Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung der Vitalität eines Baumes. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Maßnahmen der Baumpflege 2.1 Kronenschnittmaßnahmen 3 Methoden der Baumpflege … Deutsch Wikipedia
Baumchirurgie — Baumpflege beinhaltet Maßnahmen an Baum und Baumumfeld zur Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung der Vitalität eines Baumes. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Maßnahmen der Baumpflege 2.1 Kronenschnittmaßnahmen 3 Methoden der Baumpflege … Deutsch Wikipedia
Baumpflege — in Köln: Entfernen lockerer Äste zur Verkehrssicherung Baumpflege beinhaltet Maßnahmen an Baum und Baumumfeld zur Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung der Vitalität eines Baumes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Brustverkleinerung — Brustverkleinerung: links vorher, rechts danach Eine Brustverkleinerung (lat.: Mammareduktionsplastik) ist eine Operation zur Verkleinerung großer Brüste. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Erich Lexer — (* 22. Mai 1867 in Freiburg im Breisgau; † 4. Dezember 1937 in Solln[1]) war ein deutscher Chirurg. Er gilt als wichtiger Vorreiter der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia